Neuigkeiten
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der Groupe T2i
Groupe T2i bestätigt ihren Qualitätsansatz
Die Groupe T2i bestätigt ihren Qualitätsansatz durch die Erneuerung ihrer ISAE 3402 – Typ II Zulassung.
Im Dezember 2024 erhielt die Groupe T2i die Erneuerung ihrer ISAE 3402 – Typ II-Zertifizierung für ihre Kunden-Cloud-Umgebungen und die Anwendung HR Café Lohnmanagement, die auf einem von PriceWaterHouseCoopers (PwC) durchgeführten Audit für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 beruht.
Seit 2014 hat die Groupe T2i einen Qualitätsprozess eingeleitet, mit dem Ziel, in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einzutreten, der auf die Qualität, Sicherheit und Konformität der Hosting-Dienstleistungen für ihre Kunden abzielt. Die Norm ISAE 3402* wurde aufgrund ihres pragmatischen Ansatzes gewählt, der auf der Anwendung der besten Praktiken der Marktstandards (COBIT, ISO, ITIL) beruht.
Nach dem Erhalt des ISAE Typ I im Jahr 2015 und des Typ II im Jahr 2019 beauftragte die Groupe T2i PwC mit der Überprüfung ihrer Verpflichtungen im Zusammenhang mit Hosting-Dienstleistungen für Informationssysteme, insbesondere der Angemessenheit der Beschreibung und des Designs der Kontrollen sowie der Wirksamkeit der Funktionsweise der Kontrollen innerhalb ihrer Organisation. Eine erste Erneuerung der ISAE 3402 Typ II-Anerkennung wurde 2020 und danach jährlich bis 2024 erreicht.
Seit 2023 wurde der Prüfungsumfang auf die Anwendung HR Café Lohnmanagement ausgeweitet, um unseren Kunden Sicherheit hinsichtlich der Zuverlässigkeit des internen Kontrollsystems unserer Anwendungen zu bieten.
Der am 5. Dezember 2024 erstellte Prüfbericht bescheinigt, dass die Ergebnisse mit dem ISAE-Standard übereinstimmen. Er hob die Qualität der erstellten Dokumente sowie die Reife der Kontrollen hervor.
„Es handelt sich um ein echtes Unternehmensprojekt! Sowohl die Geschäftsleitung als auch die Teams haben grosse Anstrengungen unternommen, um unsere Ziele zu erreichen und unsere Verpflichtungen einzuhalten. Wir haben 110 Kontrollpunkte bearbeitet und 700 Evidenzen produziert. Die Groupe T2i ist somit Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, der auf die Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit ihrer Kunden abzielt“, sagte Sylvie Theytaz, Expertin für Methoden und Qualität der Dienstleistungen und Projektträgerin bei der Groupe T2i.
Die Groupe T2i beabsichtigt, diesen Prozess fortzusetzen, der den strategischen Willen zur Stärkung der Cloud-/Saas-Aktivitäten unterstützt.
*Zur Erinnerung ISAE3402: Was ist das?
ISAE3402 ist der Referenzstandard zur Beurteilung von Leistungen Dritter. ISAE3402 wurde am 15. Juni 2011 eingeführt und ist ein internationaler Standard, der es den Nutzern ausgelagerter Leistungen ermöglicht, Sicherheit über die Zuverlässigkeit des internen Kontrollsystems für ihre Dienstleistungen zu erlangen.
Es gibt 2 Arten von Prüfungsstufen:
- Ein Bericht des Typs I: Bescheinigung der Existenz eines angemessenen internen Kontrollsystems.
Die Groupe T2i hat diese Zulassung im Februar 2015 erhalten.
- Ein Bericht des Typs II: Bescheinigung der Wirksamkeit der internen Kontrolle.
Die Groupe T2i erhielt diese Zulassung im Mai 2019, danach wird sie jedes Jahr bis 2024 erneuert.
Neueste Nachrichten
Die Groupe T2i weiht ihr neues Datacenter in Crissier ein
Ursprünglich in Siders angesiedelt, nimmt der Hauptstandort des Hostings der Groupe T2i nun seinen Platz in Crissier ein, bei einem der besten Schweizer Rechenzentren: Brainserve. Dieses 2023...
Claude-Michel Salamin verkauft alle seine Anteile an T2i an die Post
Die Groupe T2i schloss im November 2022 einen Kooperationsvertrag mit der Schweizerischen Post ab, die eine Mehrheitsbeteiligung von 51% am Aktienkapital des Unternehmens übernahm. Ein erster...